Die niederländischen Wasserbehörden arbeiten mit Wissenschaftlern und der Wirtschaft zusammen, um Kläranlagen in „Fabriken“ umzuwandeln, in denen sauberes Wasser, saubere Energie und wertvolle Rohstoffe erzeugt werden. Einer dieser Rohstoffe ist das Biopolymer Kaumera, das aus Rest- und Abwasser gewonnen wird.
Forscher der TU Delft entdeckten, dass aus dem Schlammgranulat, das sich während des Nereda ® -Reinigungsprozesses bildet, eine neue Art von Rohmaterial gewonnen werden kann. Dies ist eine nachhaltige und verbesserte Behandlungstechnologie, bei der der nach der Behandlung verbleibende Schlamm keine Flocken bildet, sondern schnell Körner absetzt. Aus diesen Granulaten kann ein spezielles Biopolymer mit multifunktionalen Eigenschaften erhalten werden: Kaumera Nereda ® Gum.
Visited 112 times, 1 Visits today